weiter...
Oberbürgermeister Christian Ude eröffnet mit zwei Schlägen das Oktoberfest 2008. Unter Beisein des Münchner Kindl und dem derzeit amtierenden Ministerpräsidenten Günther Beckstein eröffnete der Oberbürgermeister das Oktoberfest 2008.
Freigegeben in 2008
Montag, 15 September 2008 01:00
Hofbräu-Festzelt Wiesnkrug 2008 mit Überraschungseffekt
von Gerd Bruckner 16. Hofbräu-Maßkrug mit Zauberwirkung. Am Freitag, den 12. September war es wieder einmal so weit. Im Gartenzelt des Hofbräukellers stellte die Familie Steinberg vor geladenen Gästen und Pressevertretern den neuen Hofbräu Wiesnkrug 2008 vor.
Freigegeben in 2008
O´designd is : Der Wies´n Maßkrug 2008. Die offizielle Maßkrug-Präsentation zum Oktoberfest 2008 wartete auch dieses Jahr wieder mit einer gewohnt illustren Gesellschaftskombi aus bayerischem Bier-und Politadel auf. Kir Royal auf Neubayerisch könnte man sagen, gespickt mit einer Nuance Politik, Wies´n-Wirt-Konglomerat und Brauereivorstandschaft. Moderiert wurde das nette Stelldichein, gewohnt sympathisch und professionell, von Festleiterin Gabriele Weißhäupl und Ihrem kongenialen Partner, Peter Roiderer, seines Zeichens Wiesn-Wirtesprecher.
Freigegeben in 2008
Sonntag, 17 August 2008 01:00
Paulaner offeriert mit dem Bier-Set Wiesn to go das Oktoberfest für zu Hause
von Gerd Bruckner Paulaner, führender Exporteur bayerischer Bierspezialitäten in den wichtigsten Auslandsmärkten, hat die Wiesn 2008 eröffnet! Offizieller Start des größten Volksfestes der Welt ist zwar erst am 20. September – dank der Traditionsbrauerei heißt es aber schon jetzt: „O‘zapft is!“. Mit dem Oktoberfest-Biergebinde „Wiesn to go!“ präsentiert Paulaner eine echte Weltneuheit, die es jedem Wiesn-Fan möglich macht, das Oktoberfest in sein eigenes Zuhause zu holen.
Freigegeben in 2008
1 Liter Bier auf dem Oktoberfest jetzt 50 cents teurer. Die Wiesn-Wirte und anderen Beschicker des Oktoberfestes 2008 haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen für die Wiesn 2008 geplanten Getränkepreise mitgeteilt.
Freigegeben in 2008