Unter der Bavaria findet jedes Jahr das Standkonzert der Wiesn-Kapellen statt. Unser Video zeigt Jürgen Kirner und Couplet AG, die dieses Jahr im Volkssängerzelt auf der Oidn Wiesn aufspielen.
Pünktlich um 12:00 Uhr hörten alle Wiesnbesucher die 12 Böllerschüsse und es konnte mit den Maßkrügen angestoßen werden.
Bekannt ist er geworden durch die Aktion "Künstler mit Herz" gegen die AfD und Giesinger resp. 1860er ist er auch noch dazu. Gründe, beim Jubiläum 150 Jahre "Auf geht's beim Schichtl" sein Bestes zu geben und so sang er am ersten Wiesn Montag sein Lied "Urlaub auf der Wiesn".
Mehr als 36.000 Votes gab es diesmal, um das beliebteste Oktoberfestmotiv für 2020 zu finden. Das preisgekrönte Motiv wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und auf 10.000 Plakaten zu sehen sein.
Nach Schätzung der Festleitung kamen 6,3 Millionen Gäste (2018: 6,3 Millionen) auf das Oktoberfest. In der Gesamtbesucherzahl sind rund 550.000 Oide Wiesn-Besucher enthalten (2018: 500.000). Die Oktoberfest-Gäste tranken nach Angabe der Brauereien insgesamt 7,3 Millionen Maß Bier (2018: 7,5 Millionen). Die aufmerksamen Ordner nahmen Andenkenjägern 96.912 Bierkrüge (2018: 101.000) in den Zelten und an den Ausgängen des Festgeländes ab.
Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria.
Bekannt ist er geworden durch die Aktion "Künstler mit Herz" gegen die AfD und Giesinger resp. 1860er ist er auch noch dazu. Gründe, beim Jubiläum 150 Jahre "Auf geht's beim Schichtl" sein Bestes zu geben und so sang er am ersten Wiesn Montag sein Lied "Urlaub auf der Wiesn".
Der Seniorenbeirat der Stadt München hat in Zusammenarbeit mit den "Kleinen Wiesnzelten" 260 ehrenamtliche HelferInnen, in das Volkssängerzelt „Zur Schönheitskönigin“ am ersten Wiesnmontag auf die Oide Wiesn zu einem musikalisch untermalten Wiesntag mit Essen und Trinken eingeladen und alle kamen gerne. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass die vielen HelferInnen der Stadt in den einzelnen Stadtteilen den SeniorInnen (bereits ab 60 Jahre) dabei helfen, diese Zielgruppe, gerade wenn sie wenig Geld in dieser, einer der teuersten Städte in Deutschland, haben, zu unerstützen.
Im Reich der Götter“ ist eine der größten mobilen Groß-Wildwasserbahnen. Die Fahrt in den 13 Booten im Holzstammdesign mit jeweils bis zu fünf Passagieren an Bord führt auf einer Länge von 320 Metern, davon 250 Meter im Wasser, durch eine griechische Tempelruine.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zapfte wieder mit nur zwei Schlägen das erste Wiesn-Fass an. Für Dieter Reiter ist es bereits die sechste Wiesn-Eröffnung als Oberbürgermeister. Er begann schon einige Sekunden früher und pünktlich zu Mittag hieß es O'zaopft is das 186 Oktoberfest in München. Zeitgleich wurden zu Füßen der Bavaria 12 Böllerschüsse abgefeuert.