Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: ozapft is
O'zapft is die Wiesn 2019
Eröffnung 2019 mit zwei Schlägen
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zapfte wieder mit nur zwei Schlägen das erste Wiesn-Fass an. Für Dieter Reiter ist es bereits die sechste Wiesn-Eröffnung als Oberbürgermeister. Er begann schon einige Sekunden früher und pünktlich zu Mittag hieß es O'zaopft is das 186 Oktoberfest in München. Zeitgleich wurden zu Füßen der Bavaria 12 Böllerschüsse abgefeuert.
Oktoberfest in München 2019
Herzlich willkommen bei Oktoberfest TV
Vom 21.9. bis 6.10.2019 ist es erst wieder so weit.
Stimmung via Live-Webcams und live streaming mit Ton direkt aus einigen Bier-Hochburgen sowie alles Wissenswerte zur aktuellen Wiesn auf unseren Seiten. Feiern Sie 2019 wieder gemeinsam mit uns das größte und schönste Volksfest der Welt! Wir Bayern betrachten uns gerne als kompatibel gegenüber jeglichen Umwelteinflüssen, genau so wie unser komplettes Seitenangebot.
Informationen, Bilder, Videos aus 2018 und davor finden Sie selbstverständlich auf unseren Seiten.
Durch unser responsives Design genießen Sie Oktoberfest TV auf allen Endgeräten in anspruchsvollen Look & Feel. Egal ob Smartphone, Tablet oder lokal "dahoam" - bei uns sind Sie immer LIVE dabei!
I love the Oktoberfest
Zum ersten mal auf der Wiesn und sie findet es super
Die hübsche Gitzel P. aus Oklahoma genießt das Münchner Oktoberfest bei schönem Wetter im Augustiner und mag Dampfnudel mit Vanillesoße.
She loves the Oktoberfest
Zum ersten mal auf der Wiesn und sie findet es super
Die hübsche Gitzel P. aus Oklahoma genießt das Münchner Oktoberfest bei schönem Wetter im Augustiner und mag Dampfnudel mit Vanillesoße.
O'zapft is! Oktoberfest 2018
Mit zwei Schlägen das diesjährige Oktoberfest eröffnet
Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München war wieder gut vorbereitet und zapfte das erste Faß, wie gewohnt, mit nur zwei Schlägen an.
Video zur Eröffnung der Wiesn 2011
OB Christian Ude eröffnet Oktoberfest mit 2 Schlägen (Video). Erfolgreiche Eröffnung des Oktoberfest 2011 durch den Oberbürgermeister Christian Ude unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten Horst Seehofer.