Das historische, um 1900 entstandene Bodenkarussell lädt zum Ringelspiel ein. Dabei müssen die Fahrgäste versuchen, während der Fahrt einen Ring zu fangen, der außerhalb der Drehfläche angebracht ist.
Das nostalgische Teufelsrad gehört zu den günstigen Vergnügungen auf dem Oktoberfest. Bei diesem Geschicklichkeitstest versuchen abwechselnd Männer, Kinder oder auch Frauen sich gegenseitig von einer sich immer schneller drehenden Holzscheibe zu drängen.
906 baute der Badenser Anton Bausch wahrscheinlich den ersten deutschen Toboggan, dessen Vorbild er auf einer Ausstellung in Paris gesehen hatte. Schon auf dem Oktoberfest 1908 standen drei dieser personalaufwendigen Toboggans zum Vergnügen der Zuschauer wie der Rutschenden bereit.
Menzels Münchner Zugspitzbahn ist schon seit über 50 Jahren auf dem Oktoberfest vertreten und immer noch ein echtes Wiesn-Highlight.