Coronaepidemie macht vieles möglich. Das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München wird nicht stattfinden. Wir alle, Aussteller, Bedienungen, Brezlverkäufer, Schausteller und die Medien bedauern das sehr. Selbstverständlich wird deshalb auch das zentale Landwirtschaftsfest (ZLF) nicht stattfinden. Wir denken, eine vernünftige Antwort auf das Coronavirus.
Mehr als 36.000 Votes gab es diesmal, um das beliebteste Oktoberfestmotiv für 2020 zu finden. Das preisgekrönte Motiv wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und auf 10.000 Plakaten zu sehen sein.
Nach Schätzung der Festleitung kamen 6,3 Millionen Gäste (2018: 6,3 Millionen) auf das Oktoberfest. In der Gesamtbesucherzahl sind rund 550.000 Oide Wiesn-Besucher enthalten (2018: 500.000). Die Oktoberfest-Gäste tranken nach Angabe der Brauereien insgesamt 7,3 Millionen Maß Bier (2018: 7,5 Millionen). Die aufmerksamen Ordner nahmen Andenkenjägern 96.912 Bierkrüge (2018: 101.000) in den Zelten und an den Ausgängen des Festgeländes ab.
Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria.
Der Seniorenbeirat der Stadt München hat in Zusammenarbeit mit den "Kleinen Wiesnzelten" 260 ehrenamtliche HelferInnen, in das Volkssängerzelt „Zur Schönheitskönigin“ am ersten Wiesnmontag auf die Oide Wiesn zu einem musikalisch untermalten Wiesntag mit Essen und Trinken eingeladen und alle kamen gerne. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass die vielen HelferInnen der Stadt in den einzelnen Stadtteilen den SeniorInnen (bereits ab 60 Jahre) dabei helfen, diese Zielgruppe, gerade wenn sie wenig Geld in dieser, einer der teuersten Städte in Deutschland, haben, zu unerstützen.
Ein Dark Ride der nächsten Generation kommt mit „Dr. Archibald - Master of Time“ auf das Oktoberfest. Es ist die erste transportable Abenteuerbahn, die durch Virtual Reality-Technik unterstützt wird.
Funkelnagelneu ist das Fahrgeschäft Spinning Coaster von Ewald und Christina Schneider auf dem Oktoberfest und es geht ganz schön kurvig zu auf der 430 Metern Schienenlänge. Außergewöhnlich ist der Start: Mittels eines Booster Lifts werden die Gondeln bis auf 13 Meter Höhe hinauf katapultiert. Trotz rasanter Geschwindigkeit von etwa 58 Stundenkilometern ist die Fahrt in den drehbaren Gondeln, in denen bis zu vier Personen nebeneinander sitzen können, familientauglich und hat einen großen Spaßfaktor.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, zum zweiten Mal online in Kooperation der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG (Portal München) auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de ausgelobt und die Preisträger gekürt.
Seit 1952 schreibt die Landeshauptstadt München als Veranstalterin des Oktoberfests alljährlich einen Wettbewerb um das Motiv des Oktoberfest-Plakats aus. Zum Jubiläum „65 Jahre Oktoberfest-Plakat“ in diesem Jahr lobte das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München erstmals in der Geschichte dieses Designwettbewerbs den Oktoberfest-Plakatwettbewerb online auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de aus. Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben hochladen konnte, war zur Teilnahme aufgefordert.
Das Hofbräu-Festzelt ist das größte seiner Art auf der Wiesn. Neben den Münchnern zieht es vor allem internationale Gäste hierher. Kein Wunder bei dem hohen Bekanntheitsgrad des Hofbräuhauses. Werfen Sie mit unserem live stream einen Blick auf das Festgeschehen ab dem Anstich.
Oktoberfest * Oktoberfest 2021 * Wiesn * Wiesn München 2021 * Oktoberfest Nachrichten * Theresienwiese in München * Unterhalb der Bavaria * Münchner Oktoberfest * Ozapft is! * Anstich auf dem Oktoberfest * Videos vom Oktoberfest * Impressionen vom Oktoberfest * Augustinerbräu * Hofbräu * Wiesnmaßkrug * Maßkrug * Oktoberfestmaßkrug * Oide Wiesn * Wiesnplan * Tracht auf dem Oktoerfest * Trachtentanz * Oktoberfesteröffnung * Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest * Kulinarisches * Größtes Volksfest der Welt * Böllerschüsse * Ochsenbraterei * Fischer Vroni * Oktoberfestmotiv * Oktoberfestplakat * Oktoberfest Souvenir * Oktoberfestaufbau * Bierzelte * Festzelte auf dem Oktoberfest * Fahrgeschäfte auf der Wiesn * Oktoberfestplan * Wiesnplan * Kleine Wiesnzelte * Brauereien * oktoberfest live * oktoberfest stream * oktoberfest webcam * Gastronomie auf dem Oktoberfest * Oktoberfestgeschichte * Schausteller * Fahrgeschäfte * Oktoberfestberichterstattung * Oktoberfest-Archiv * Oktoberfest München * Landwirtschaftsfest (ZLF) * Brezn * Hendl * Schweinsbraten *