Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: bavaria
Video "Nur a Bier will i ham" - Unter der Bavaria
Standkonzert der Wiesn-Kapellen 2017
Unter der Bavaria findet jedes Jahr das Standkonzert der Wiesn-Kapellen statt. Unser Video zeigt Jürgen Kirner und Couplet AG, die dieses Jahr im Volkssängerzelt auf der Oidn Wiesn aufspielen.
Video "Nur a Bier will i ham" - Unter der Bavaria
Standkonzert der Wiesn-Kapellen 2017
Unter der Bavaria findet jedes Jahr das Standkonzert der Wiesn-Kapellen statt. Unser Video zeigt Jürgen Kirner und Couplet AG, die dieses Jahr im Volkssängerzelt auf der Oidn Wiesn aufspielen.
Die Jubiläumswiesn 2010 und die Aussicht auf 2023
Als die Bavaria auf dem Oktoberfest illuminiert wurde und 2023 das zweite mal gefeiert wird
Im Jahr 2016 steht das Bier und dessen Reinheitsgebot im Fokus der Brauereien und Bierfans. Am 23. April 1516 durch die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. ins Leben gerufen, um die Biertrinker vor Verunreinigungen und Pfusch zu schützen, riefen sie das Reinheitsgebot offiziell ins baierische Leben und schufen damit das älteste Lebensmittelgesetzt, das noch heute seine Gültigkeit hat. Doch Politik und Herbizidhersteller sorgen mittlerweile für eine Aushöhlung des Reinheitsgebotes und so findet sich nach Untersuchungen des Münchner Umweltinstituts nun neuerdings Glyphosat im Bier, was so manchen Biertrinker nicht nur stark verärgert, sondern wohl auch zu langfristigen Auswirkungen führen kann und bis dato nichts unternommen wird, Glyphosat im Wasser des Bieres zu verhindern.
Unterhalb der Bavaria: Standkonzert 2015
Impressionen vom Standkonzert unterhalb der Bavaria
Beim diesjährigen Standkonzert der Wiesn-Kapellen unterhalb der Bavaria auf dem Oktoberfestgelände trafen sich wieder alle Freunde der bairischen Musik.
I LOVE BAVARIA X-Large Becher für Fans des Oktoberfest
Der XXL Becher mit I LOVE BAVARIA für Oktoberfestfans
Schon seit langem gibt es neben den obligatorischen Maßkrügen und Halbliterkrügen auch Kaffeebecher und Tassen mit den verschiedensten Emblemen und Logos zum Thema Bayern. Besonders beliebt sind weiterhin das Münchner Kindl und das Bayernwappen.
Schützen Festhalle
Das Schützen-Festzelt mit seinem voralpenländischen Geranienbalkon findet man direkt zu Füßen der Bavaria.
Wiesnstartschuss am 17. September 2011
Am 17. September 2011 startet das Oktoberfest in München. 7 Tage lang können sich vom 17. September bis zum 3. Oktober 2011 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen, auf dem größten Volksfest der Welt amüsieren. Das Oktoberfest beginnt wie in jedem Jahr mit dem berühmten Ausruf “O’zapft is!” des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude beim traditionellen Fassanstich am Samstag, 17. September, 12.00 Uhr in der Schottenhamel-Festhalle.
Böllerschießen auf den Stufen der Bavaria
Böllerschießen auf dem Oktoberfest. Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria.